Foto von roya ann miller auf Unsplash

Ich habe mein Lieblingszitat von Donald J. Trump gefunden:

Anwalt: “Stimmt es, dass Stars Frauen an ihrer [unhörbar] grapschen können?

Donald Trump: “Nun, wenn man sich die letzten Millionen Jahre anschaut, dann ist das wohl weitgehend wahr. Nicht immer, aber weitgehend. Unglücklicherweise – oder glücklicherweise.”

(Lawyer: “It’s true with stars that they can grab women by the […]?

Donald Trump: “Well, if you look over the last million years, I guess that’s been largely true. Not always, but largely true. Unfortunately or fortunately.”)

Nachzulesen hier. Wir haben es jetzt schwarz auf weiß. Ich sage mal voraus, dass die Vertreter von mEiNuNgSfReIhEiT trotzdem verlangen werden, das Ganze doch nuanciert und rational, frei von Emotionen, zu betrachten, originell wie immer.

Im Mai 2023 befand eine US-amerikanische Jury Donald J. Trump – den ehemaligen Präsidenten der USA – schuldig (“liable”) des sexuellen Missbrauchs an E. Jean Carroll in den Mittneunzigern. (Auf Englisch “liable” statt “guilty” – verantwortlich bzw. haftbar statt schuldig, da nur zivilrechtliches und kein strafrechtliches Verfahren; inhaltlich jedoch das Gleiche, nur die Strafe ist anders). In anderen Worten: Donald J. Trump – der im US-Wahlkampf 2015 noch Mexikaner als “Vergewaltiger” bezeichnete und während des Verfahrens gegen Brett Kavanaugh wegen sexueller Übergriffe von einer “sehr beängstigtenden Zeit für junge Männer in Amerika” faselte – ist nun ein durch eine Jury seiner MitbürgerInnen bestätigter Frauenschänder.

Also, natürlich nicht diiiese Art von Frauenschänder. Also nicht wie die Migranten, Syrer und sonstigen jungen Männer südländischen Phänotyps, vor denen uns Trumps Anhänger und gefühlt jeder zweite Mann und Migrationskritiker im und außerhalb des Internets all die Jahre pauschalverurteilend gewarnt haben, während sie gleichzeitig Frauenbewegungen wie #MeToo in den Wind schlugen, belächelten und dämonisierten.

Ich frage mich, ob sich unter diesen Feminismus-Skeptikern mittlerweile eine Art komplizierte kognitive Dissonanz verbreitet hat, die sich nicht mehr von alleine lösen lässt: Mehr und mehr Frauen reden über ihre Erfahrungen, während mehr und mehr Verantwortliche endlich Konsequenzen für ihr Handeln übernehmen müssen – aber das heißt ja theoretisch, dass man nicht mehr nur Migranten für die Schändung an uns westlichen Frauen verantwortlich machen kann. Somit würde ein großer Aspekt der Angstschürung gegen Migration wegfallen… Schwierig.

All die Jahre, in denen weiße, westliche Männer trotz zahlreicher unabhängiger Beschuldigungen durch Frauen unbeschadet davongekommen sind, haben wir uns den Mund fusslig geredet, frustriert auf den Straßen protestiert, haareraufende und nervenzerreibende Streitgespräche mit ignoraten Männern über das globale Problem sexuelle Übergriffigkeit geführt. Und jetzt, da der Mann, der trotz seiner zahlreichen frauenfeindlichen Aussagen millionfach gewählt und unterstützt wurde und wird, endlich für seine Taten zur Rechenschaft gezogen wird, fühle ich mich zum ersten Mal irgendwie… besser. Bis die Gerichtssysteme dieser Welt etwas fairer werden für Frauen, die Gerechtigkeit für sexuelle Gewalt fordern, liegt noch ein sehr langer Weg vor uns. Aber dieses junge Urteil löst bei mir eine Art seichte Zuversicht aus. Nicht wirklich echte Hoffnung, aber so etwas wie temporäre Befriedigung, die vorher nicht existiert hat.

Was ich am meisten liebe ist der Schneid und das ausgeprägte Selbstwertgefühl seines Opfers: Nach dem Urteil sah man E. Jean Carroll in Bildern und Interviews übers ganze Gesicht strahlen, taffe Antworten geben und in die Kamera lachen. Opfer sexueller Gewalt rufen eher die Erwartungshaltung hervor, sie sollten in Tränen aufgelöst sein, mit erleichtertem Blick und voller Demut angesichts dieses statistisch eher unwahrscheinlichen Urteils, damit man bloß nicht auf den Gedanken kommt, sie empfände Freude oder Genugtuung. Das sollte und hat sie offensichtlich aber. And I’m loving it.


Kommentieren | Kommentieren

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

%d bloggers like this: